logo

Der Wegweiser durch den
österreichischen Automobilhandel

Welche Marken suchen Händler?
Wer bietet die besten Chancen?
An wen kann ich mich wenden?
Und welche Newcomer sind interessant?

In Kooperation mit
voek

Mitsubishi Motors Austria – DENZEL Autoimport GmbH

ANSPRECHPARTNER

René

René Wagner

FAKTEN

Betriebe
95
Importeurs- bzw. konzerneigene Niederlassungen
7
Partner mit Vertragshändlervertrag
95
Partner mit Händlervertrag
59
Partner mit Werkstattvertrag
95

PKW-Bestand

53910

Anteil am Fahrzeugbestand

1,1 %

PKW-Neuzulassungen

GW-Garantie
JA
NEIN
GW-Programm
JA
NEIN
Teilelieferung an freie Werkstätten
JA
NEIN

Das Jahr, auf das sich alle freuen

In den kommenden Monaten bringt Mitsubishi gleich zwei Neuheiten im wichtigen B-Segment – und beide tragen klingende Namen: ASX und Colt.

Vorerst ist es nur ein Teaserbild, das vom neuen Mitsubishi Colt veröffentlicht wurde: Doch es zeigt ein Auto, auf das die Händler schon sehnsüchtig warten, weil es am österreichischen Markt sehr gute Chancen haben wird. Immerhin sind vom Colt rund 10.000 Fahrzeuge in Österreich im Bestand. René Wagner, Geschäftsführer von Mitsubishi in Österreich, hat ein klares Ziel: „Mit dem Colt wollen wir im B-Segment weiterwachsen.“ Gestartet wird ab Herbst 2023 mit einem 65-PS-Benziner, die weitere Modellpalette soll bis zu einem Vollhybrid reichen.
Der Colt ist das zweite Fahrzeug, mit dem Mitsubi-
shi sein Angebot erweitert: Denn schon ab März 2023 wird der neue ASX in den Schauräumen auftauchen; er ist ab Ende Oktober 2022 bestellbar und der Bestand liegt sogar bei 16.000 Einheiten. Angeboten wird der ASX als Benziner, Vollhybrid und PHEV. „Das Auto ist ein wichtiger Schritt für den Start in die Zukunft von Mitsubishi“, meint Wagner: „So haben wir als kleiner Hersteller viele neue Möglichkeiten.“
Für die treuen Mitsubishi-Händler sind die beiden neuen Modelle sehr wichtig: Denn sie erweitern das Angebot deutlich.
In den vergangenen Monaten, als viele Mitbewerber mit massiven Lieferschwierigkeiten zu kämpfen hatten, war der Space Star sehr gut verfügbar, weil der Importeur im Herbst 2021 massiv vorbestellt hatte – ein wichtiges Signal für die Kunden, die nicht lange auf ein Auto warten wollten. Die gute Verfügbarkeit betraf auch den Eclipse Cross: Kein Wunder, dass er zum momentan erfolgreichsten PHEV im C-SUV-PHEV-Segment aufgestiegen ist. Mit Space Star, Eclipse Cross und den neuen Modellen strebt Wagner für Mitsubishi mittelfristig einen Marktanteil von 2 Prozent an.

 

Das wird der neue Colt, der im Herbst 2023 startet

Das wird der neue Colt, der im Herbst 2023 startet

Im A-Segment ist Mitsubishi seit Jahren mit dem City-Flitzer Space Star erfolgreich

Im A-Segment ist Mitsubishi seit Jahren mit dem City-Flitzer Space Star erfolgreich

Der neue ASX steht ab März 2023 in den Schauräumen der Händler

Der neue ASX steht ab März 2023 in den Schauräumen der Händler

Der Eclipse Cross ist der momentan erfolgreichste PHEV im C-SUV-Segment

Der Eclipse Cross ist der momentan erfolgreichste PHEV im C-SUV-Segment

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK