logo

Der Wegweiser durch den
österreichischen Automobilhandel

Welche Marken suchen Händler?
Wer bietet die besten Chancen?
An wen kann ich mich wenden?
Und welche Newcomer sind interessant?

In Kooperation mit
voek

Peugeot Austria GmbH

ANSPRECHPARTNER

Bernd

Bernd Pfaller

FAKTEN

Betriebe
162
Importeurs- bzw. konzerneigene Niederlassungen
1
Partner mit Retailvertrag (+7 Filialen)
51
Partner mit Werkstattvertrag
162

PKW-Bestand

163.108

Anteil am Fahrzeugbestand

3,1 %

PKW-Neuzulassungen

Unsere Palette deckt alle Bedürfnisse ab

Für die Retailpartner bietet die immer weiter wachsende Modellpalette von Peugeot große Chancen: Die Kunden danken es, wie die steigenden Zulassungszahlen zeigen.

Es sind die sogenannten Multi-Energy-Plattformen, die in der Stellantis-Welt für Freude sorgen: Denn sie ermöglichen viel Flexibilität bei den Antrieben – und so kann sich der Hersteller flexibel an die Nachfrage im jeweiligen Markt anpassen. Davon profitieren nicht nur die Partner im Handel, sondern vor allem die Privat- und Gewerbekunden.

Jüngster Neuzugang sind die Allradantriebe (Dual Motor) für die beiden wichtigen Modelle E-3008 und E-5008: Gerade in einem gebirgigen Land wie Österreich erwartet sich der Hersteller durch dieses neue Angebot zusätzliches Geschäft. Auch Kunden, die Peugeot bisher noch nicht auf ihrer Liste hatten, sollen angesprochen werden. Dass das gelingt, zeigen die Zulassungszahlen: Diese steigen seit gut einem Jahr kontinuierlich; im Juni kam Peugeot beispielsweise bei den Pkws in Österreich auf einen Marktanteil von 3,5 Prozent. Dass Peugeot 8 Jahre Garantie (bis zu 160.000 Kilometer) für seine Elektro-Pkw bietet, ist sicher ein zusätzliches Verkaufsargument: Insgesamt 9 Modelle (inklusive des Expert Kombi) sind davon betroffen.

Erfreulich viele Kaufabschlüsse gab es auch bei den Nutzfahrzeugen: Auch hier punktet Peugeot durch Flexibilität bei den Antrieben (und natürlich bei den Aufbauten): Der Kunde kann bei jedem einzelnen Modell entscheiden, ob er (wie bisher) mit einem Diesel fahren oder rein elektrisch unterwegs sein will. Alle Peugeot-Modelle werden übrigens in Europa hergestellt.

Markendirektor Bernd Pfaller: „Peugeot steht für mutiges Design, Dynamik und effiziente Technologien mit Stil. Unsere Pkw- und Nutzfahrzeugmodelle sind mehr als nur Fahrzeuge – sie sind ein Statement und made in Europe. Wer heute Peugeot fährt, entscheidet sich bewusst für Charakter, Komfort und Innovation. Unser Wachstum der letzten 12 Monate beweist, dass wir ein attraktiver Partner sind.“ 

Die Nutzfahrzeugpalette von Peugeot gibt es mit Dieselmotoren oder rein elektrisch

Die Nutzfahrzeugpalette von Peugeot gibt es mit Dieselmotoren oder rein elektrisch

Wichtiges Modell in der Palette: Der E-3008 ist jetzt auch mit Allradantrieb erhältlich

Wichtiges Modell in der Palette: Der E-3008 ist jetzt auch mit Allradantrieb erhältlich

Peugeot E-5008: Seit kurzem auch mit Dual Motor, wo sowohl Vorder- als auch Hinterachse angetrieben werden – in Österreich besonders gefragt

Peugeot E-5008: Seit kurzem auch mit Dual Motor, wo sowohl Vorder- als auch Hinterachse angetrieben werden – in Österreich besonders gefragt