I
n den volumenstärksten Segmenten kann SEAT dabei mit einer preislich sehr attraktiven und modernen Modellpalette punkten. Insgesamt steigert sich SEAT weiter im Markt, denn die Modelle sind designorientiert schön, zeitlos und erschwinglich.
„Mit Blick auf die Zukunft hat man die richtige Strategie, um weiterhin profitabel zu wachsen. Die Marke SEAT wird dabei eine Schlüsselrolle spielen“, sagt Timo Sommerauer, Markenleiter SEAT.
Das Unternehmen bietet bereits jetzt verbesserte Plug-in-Hybridfahrzeuge mit mehr als 120 Kilometern rein elektrischer Reichweite und punktet mit kraftstoffsparenden Fahrzeugen für die gesamte Flotte der Marke SEAT. Der SEAT Arona und der SEAT Ibiza werden im Jahr 2025 eine Produktaufwertung erhalten, zusätzlich werden auch der SEAT Leon und der SEAT Ateca weiterentwickelt, um auch in den kommenden Jahren zu attraktiven Konditionen Kunden anzuziehen.
SEAT tritt dabei als starker Teamplayer auf: Werk, Importeur, Händler und Servicebetriebe agieren als gleichwertige Partner; das bringt in der Zufriedenheit seit Jahren Höchstwerte.
Der auf über 230.000 Stück angewachsene Fahrzeugbestand von SEAT in Österreich macht sich im gut ausgelasteten Servicebereich bemerkbar.
Den hohen Qualitätsanspruch untermauert eine Ga- rantie von 5 Jahren auf alle SEAT-Modelle. •