logo

Der Wegweiser durch den
österreichischen Automobilhandel

Welche Marken suchen Händler?
Wer bietet die besten Chancen?
An wen kann ich mich wenden?
Und welche Newcomer sind interessant?

In Kooperation mit
voek

Citroën Österreich GmbH

ANSPRECHPARTNER

Stephanie

Stephanie Haider

FAKTEN

Betriebe
131
Importeurs- bzw. konzerneigene Niederlassungen
1
Partner mit Retailervertrag (+4 Filialen)
47
Partner mit Werkstattvertrag
131

PKW-Bestand

106.190

Anteil am Fahrzeugbestand

2,0 %

PKW-Neuzulassungen

Ein Feuerwerk an neuen Produkten

Citroën hat seine Produktpalette binnen kürzester Zeit deutlich verjüngt, und das Feuerwerk ist noch nicht abgeschlossen. Damit steigen auch die Erwartungen beim Importeur.

Mit einem Marktanteil von 2,4 Prozent gab Citroën im Juni ein kräftiges Lebenszeichen von sich: Es ist zwar nur eine Momentaufnahme – doch sie zeigt, dass die französische Marke ganz klar auf dem Weg nach oben ist. Das Motto: leistbare Mobilität mit viel Komfort.

Das kommt nicht unerwartet, denn Citroën hat seine Modellpalette seit Herbst 2024 massiv aufgewertet: Bestes Beispiel ist der C3, der nun auch als Elektroauto mit der schönen Bezeichnung ë-C3 auf dem Markt ist: Beim Importeur spricht man von einem „echten Gamechanger“. Der Hersteller hat sein Versprechen, ein Elektroauto unter 20.000 Euro auf den Markt zu bringen, gehalten. Das ist umso bemerkenswerter, als das Fahrzeug nicht aus Fernost kommt, sondern in der Slowakei produziert wird.

Als nächste wichtige Neuheit wird ab Herbst der Citroën C5 Aircross angeboten: Er kommt als Hybrid, PHEV und als BEV mit 2 Batterien und einer Reichweite von bis zu 700 Kilometern. Auch dieses Modell profitiert – wie alle anderen, egal, ob Verbrenner oder E-Auto – von der 8-Jahres-Garantie.

Wichtig für die Citroën-Verkaufspartner ist aber natürlich auch die große Palette an Nutzfahrzeugen: Egal, wie groß das Modell ist – jedes einzelne kann mit Diesel- oder Elek-tromotor bestellt werden. Das schätzen die Kunden.

Klar, dass Markenleiterin Stephanie Haider optimistisch ist: „Citroën beweist, dass moderne Mobilität nicht kompliziert oder teuer sein muss. Unsere neuen Modelle sind alltagstauglich, stylisch und intuitiv – sie bieten genau das, was heute zählt: Komfort, Klarheit und elektrifizierte Freiheit. Und das made in Europe. Mit dem neuen C5 Aircross erweitern wir unser Angebot um ein technologisch hochmodernes SUV, das Komfort, Raum und Vielseitigkeit mit zukunftssicherer Antriebstechnologie kombiniert. Damit stärken wir unsere Position in Österreich nachhaltig und sind ein idealer Partner für Händler, die ihr Angebot erweitern möchten.“ 

Viel Flexibilität bei den Antrieben, auch im Nutzfahrzeugbereich

Viel Flexibilität bei den Antrieben, auch im Nutzfahrzeugbereich

Der ë-C3: made in Europe und dennoch günstig

Der ë-C3: made in Europe und dennoch günstig

Mit dem C5 Aircross wird die Modellpalette nach oben hin erweitert

Mit dem C5 Aircross wird die Modellpalette nach oben hin erweitert