logo

Der Wegweiser durch den
österreichischen Automobilhandel

Welche Marken suchen Händler?
Wer bietet die besten Chancen?
An wen kann ich mich wenden?
Und welche Newcomer sind interessant?

In Kooperation mit
voek

Suzuki Austria Automobil Handels Ges.m.b.H.

  • Münchner Bundesstraße 160
  • A-5020 Salzburg
  • +43 662 2155-0
  • www.suzuki.at

ANSPRECHPARTNER

Roland

Roland Pfeiffenberger, MBA

Matthias

Matthias Garbe

FAKTEN

Betriebe
158
Haupthändler
57
Subhändler (inkl. Werkstätten)
101

PKW-Bestand

109.569

Anteil am Fahrzeugbestand

2,1 %

PKW-Neuzulassungen

Kunden binden, bis die Autos kommen

Mit teilweise unkonventionellen Mitteln versucht Suzuki in den Zeiten der Lieferkrise, die Auslastung der Händler zu steigern und die (potenziellen) Kunden bei Laune zu halten. Das gelingt, wie Roland Pfeiffenberger erzählt.

Ein Schiff wird kommen ... – das ist sicher. Nur der Zeitpunkt der Ankunft ist ungewiss. Importeure und Händler wissen seit Monaten dieses Lied zu singen und bei Suzuki ist es nicht anders. „Doch warum jammern, wenn es auch anders geht?“, denkt sich das engagierte Team rund um Roland Pfeiffenberger, MBA: „Daher versuchen wir Lösungen zu finden, um die Situation zu verbessern, zum Beispiel bei der Lieferung der Fahrzeuge aus den Werken zu den Händlern und damit auch zu den Kunden.“
Oft gelingt das, manchmal nicht. Doch was dann? „Da wir damit rechnen, dass die Lieferprobleme vorerst anhalten werden, fokussieren wir uns stark auf die Bindung zu den Händlern und Kunden“, sagt Pfeiffenberger. So plant er für Anfang 2023 eine „richtige“ Händlertagung.
Und nebenbei wird auch die Bindung zu den Endkunden optimiert, denn diese haben ja durch die Lieferprobleme ebenso gelitten. Eine dieser Ideen: der „Suzuki Family Wandertag“, zu dem der Importeur für Anfang Oktober nach Flachau (Salzburg) geladen hatte (siehe Ausschnitt aus dem Kundenmagazin). „Wir haben mit 100 Teilnehmern gerechnet“, meint Pfeiffenberger, nach nur 2 Tagen sei die Veranstaltung „ausverkauft“ gewesen. Auch aus Tirol, der Steiermark und Niederösterreich hatten sich Suzuki-Fahrer und ihre Familien für die Wanderung angemeldet. Die Idee dahinter: Die Kunden können mit den Mitarbeitern des Importeurs sprechen, um zu verstehen, warum es derzeit zu Lieferproblemen kommt. Auch 2023 soll es mit ähnlichen Wandertagen weitergehen: „Unsere Kunden sind naturverbunden, was sich durch Corona noch verstärkt hat.“
Jetzt werden auch verstärkt Winterchecks und ähnliche Aktionen angeboten: Einerseits haben die Suzuki-Partner dadurch Erträge in ihren Werkstätten, andererseits bekommen die Kunden dadurch mehr Sicherheit, wenn sie mit ihren Autos etwas länger fahren müssen, bis das neue geliefert wird.

 

Suzuki S-Cross

Suzuki S-Cross

Suzuki Vitara

Suzuki Vitara

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK