logo

Der Wegweiser durch den
österreichischen Automobilhandel

Welche Marken suchen Händler?
Wer bietet die besten Chancen?
An wen kann ich mich wenden?
Und welche Newcomer sind interessant?

In Kooperation mit
voek

MG Motor Austria – Asia Car Import Austria GmbH

ANSPRECHPARTNER

Mag. Alexander

Mag. Alexander Struckl

Matthias

Matthias Gutscher

Seyla

Seyla Hodzic, MA

FAKTEN

Betriebe
46
Importeurs- bzw. konzerneigene Niederlassungen
5
Partner mit Händlervertrag
46
Partner mit Werkstattvertrag
46

PKW-Bestand

10.497

Anteil am Fahrzeugbestand

0,2 %

PKW-Neuzulassungen

100 Jahre – und die Reise geht weiter

Dank der Erweiterung des Markenportfolios in den vergangenen Monaten kann MG Motor nun zahlreiche weitere Segmente abdecken!

Es ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die MG in den vergangenen Jahren in Österreich hingelegt hat: Nach der Wiedergeburt der Traditionsmarke unter chinesischen Eigentümern – aber weiterhin mit einem Entwicklungszentrum in England – zeigt MG in Österreich einen beeindruckenden Wachstumskurs. Allein in den ersten 5 Monaten 2025 wurden fast 2.000 Fahrzeuge neu zugelassen. Nicht schlecht für eine Marke, die erst zu Beginn der 2020er-Jahre unter dem Dach von Denzel neu in Österreich gestartet ist.

Und das ist noch lange nicht alles, denn MG strebt mit zusätzlichen Modellen und dank der Abdeckung neuer Gebiete mit weiteren Händlern ein weiteres Wachstum an.

Seit Mai bietet die Marke mit dem MGS5 EV ein neues Modell an: Das SUV soll den Erfolgskurs des MG4 auf der Modular Scalable Platform (MSP) fortsetzen, geht aber dank der neuen Technologien noch einen Schritt weiter. Unter anderem gibt es beim MGS5 EV fünf verschiedene Fahrmodi: Gestartet wird mit einer 49-kWh-Batterie, bei der das Schnellladen von 10 auf 80 Prozent in 24 Minuten erledigt ist. Die größere Batterie mit 64 kWh ermöglicht eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern. Auch bei diesem Modell profitieren die Kunden von einer Herstellergarantie von 7 Jahren.

Besonders wichtig war heuer aber auch die Einführung des MG3 und des MG ZS+ mit Benzinmotoren: Diese beiden Fahrzeuge mit 1,5-Liter-Aggregaten sind bereits ab 14.990 bzw. 18.490 Euro erhältlich und runden das Modellprogramm nach unten ab. Vor allem der MG ZS+ hat sich in den vergangenen Monaten zu einem Rückgrat bei den Bestellungen entwickelt.

So bietet die Marke ein breit gefächertes Angebot von Benzinern über Hybride und E-Autos bis hin zum exklusiven Cabrio: Denn auch der MG Cyberster (ab 59.490 Euro) ist sehr attraktiv eingepreist. 

MG 3 Hybrid+: Seit Mai 2024 ergänzt der Hatchback im B-Segment das Portfolio. 7 Jahre Werksgarantie sind ein gutes Argument im Verkauf!

MG 3 Hybrid+: Seit Mai 2024 ergänzt der Hatchback im B-Segment das Portfolio. 7 Jahre Werksgarantie sind ein gutes Argument im Verkauf!

MG HS PHEV: Ein 1,5-Liter-Benzinmotor (105 kW) ist mit einem Elektromotor (135 kW) kombiniert. Mehr als 100 km rein elektrische Reichweite.

MG HS PHEV: Ein 1,5-Liter-Benzinmotor (105 kW) ist mit einem Elektromotor (135 kW) kombiniert. Mehr als 100 km rein elektrische Reichweite.

MG ZS Hybrid+: Der größere Bruder des MG3 Hybrid+ hat einen 100-kW-Elektromotor, der mit einem 75-kW-Benzinmotor kombiniert wird.

MG ZS Hybrid+: Der größere Bruder des MG3 Hybrid+ hat einen 100-kW-Elektromotor, der mit einem 75-kW-Benzinmotor kombiniert wird.

MG ZS und MG ZS EV: Weiterentwicklung des meistverkauften Modells: neues Design, Akkus mit 51 oder 72 kW,  Reichweite von 320 bzw. 440 km (laut WLTP).

MG ZS und MG ZS EV: Weiterentwicklung des meistverkauften Modells: neues Design, Akkus mit 51 oder 72 kW, Reichweite von 320 bzw. 440 km (laut WLTP).

MG4 Electric inkl. MG4 Electric XPOWER & MG4 Electric Trophy Extended Range mit 520 km Reichweite laut WLTP.

MG4 Electric inkl. MG4 Electric XPOWER & MG4 Electric Trophy Extended Range mit 520 km Reichweite laut WLTP.

MGS5 EV: Das neue SUV ist seit Mai bei den Händlern und ist entweder mit 49 kWh oder 64 kWh erhältlich.

MGS5 EV: Das neue SUV ist seit Mai bei den Händlern und ist entweder mit 49 kWh oder 64 kWh erhältlich.