logo

Der Wegweiser durch den
österreichischen Automobilhandel

Welche Marken suchen Händler?
Wer bietet die besten Chancen?
An wen kann ich mich wenden?
Und welche Newcomer sind interessant?

In Kooperation mit
voek

MG Motor Austria – Asia Car Import Austria GmbH

ANSPRECHPARTNER

Andreas

Andreas Kostelecky, MBA

Hansjörg

Hansjörg Mayr

Bosko

Bosko Andjelic, MBA

Ing. Mag. Walter

Ing. Mag. Walter Bohatschek

FAKTEN

Betriebe
32
Importeurs- bzw. konzerneigene Niederlassungen
5
Partner mit Händlervertrag
32
Partner mit Werkstattvertrag
32

PKW-Bestand

895

PKW-Neuzulassungen

GW-Garantie
JA
NEIN
GW-Programm
JA
NEIN
Teilelieferung an freie Werkstätten
JA
NEIN

Zehn Modellebis zum Jahr 2025

Mit dem MG4 Electric und dem MG5 Electric hat die junge Marke zwei neue Topseller: Doch das ist noch lange nicht alles, bald kommt etwas Sportliches!

Jene Händler, die sich Anfang 2021 für die Marke MG entschieden haben, werden die Worte des neuen Europa-Chefs Xinyu Liu mit Interesse verfolgt haben: Denn bei der Präsentation des MG4 Electric – des vorerst wichtigsten Modells in der Palette – kündigte er an, dass „noch mehr kommen wird“. Konkret heißt das: Das Portfolio von MG soll bis 2025 auf 10 Modellreihen wachen. „Wir wollen die Kundenbedürfnisse in den verschiedenen Segmenten erfüllen – vom Kleinstwagen bis zum Sportwagen.“
Mit dieser Aussage erfüllt das Management von MG auch die Hoffnungen jener, die schon seit der Präsentation des Konzept-Sportwagens im Frühjahr 2021 in Shanghai gehofft haben, dass dieses Auto auf die Straßen kommt. 2024 dürfte es auch in Österreich so weit sein. Vorerst konzentriert man sich ohnedies auf die Einführung der wichtigen Volumensmodelle MG4 Electric und MG5 Electric.
Mit 32 Händlern ist das Netz von MG hierzulande weitestgehend fertig: Österreich-Chef Andreas Kostelecky, MBA, will nur noch einige wenige Punkte besetzen, obwohl noch immer Bewerbungen von Händlern eintreffen. Kostelecky hält damit seine Versprechungen ein, die er den Händlern bei der Unterschrift unter den Vertrag gegeben hat: „Wir wollen den Händlern ja auch die Möglichkeit geben, in ihrem Gebiet Geld zu verdienen. Jeder soll von der Marke leben können.“

Der Cyberster (hier das Konzept-Fahrzeug aus dem Frühjahr 2024)  soll MG eine sportliche Note geben

Der Cyberster (hier das Konzept-Fahrzeug aus dem Frühjahr 2024) soll MG eine sportliche Note geben

MG EHS Plug-in-Hybrid: Die Plug-in-Hybrid-Technologie verbindet niedrige Verbrauchswerte mit optimalem Fahrspaß.

MG EHS Plug-in-Hybrid: Die Plug-in-Hybrid-Technologie verbindet niedrige Verbrauchswerte mit optimalem Fahrspaß.

MG ZS EV: Das 100 % elektrische Fahrzeug war zu Beginn der Topseller innerhalb der stetig wachsenden MG-Modellfamilie.

MG ZS EV: Das 100 % elektrische Fahrzeug war zu Beginn der Topseller innerhalb der stetig wachsenden MG-Modellfamilie.

MG Marvel R Electric: Elektrisches Hightech-Lifestyle-SUV mit Allrad- oder Heckantrieb und bis zu 405 km Reichweite (WLTP).

MG Marvel R Electric: Elektrisches Hightech-Lifestyle-SUV mit Allrad- oder Heckantrieb und bis zu 405 km Reichweite (WLTP).

MG4 Electric: Das kompakte Schrägheckmodell ist in zwei Batteriegrößen erhältlich und wird 2023 der meistverkaufte MG.

MG4 Electric: Das kompakte Schrägheckmodell ist in zwei Batteriegrößen erhältlich und wird 2023 der meistverkaufte MG.

MG5 Electric: Der weltweit erste rein elektrische Kombi ist für Privatkunden ebenso interessant wie für Fimen.

MG5 Electric: Der weltweit erste rein elektrische Kombi ist für Privatkunden ebenso interessant wie für Fimen.

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK