logo

Der Wegweiser durch den
österreichischen Automobilhandel

Welche Marken suchen Händler?
Wer bietet die besten Chancen?
An wen kann ich mich wenden?
Und welche Newcomer sind interessant?

In Kooperation mit
voek

MAXUS Motors Austria – Asia Car Import Austria GmbH

ANSPRECHPARTNER

Andreas

Andreas Kostelecky, MBA

Maximilian

Maximilian Rieß

FAKTEN

Betriebe
69
Importeurs- bzw. konzerneigene Niederlassungen
5
Partner mit Händlervertrag
33
Partner mit Werkstattvertrag
36

PKW-Bestand

ca. 2.500

PKW-Neuzulassungen

Erweiterung in alle Richtungen

Natürlich ist die Modellpalette von MAXUS weiterhin zu einem Großteil rein elektrisch, mit dem eTERRON 9 als neuem Aushängeschild: Doch mit dem DELIVER 7 wird nun auch ein mittelgroßer Transporter mit Dieselmotor angeboten.

Die gelben MAXUS-Modelle der Post, die seit zwei Jahren das Straßenbild bereichern, tauchen mittlerweile in immer mehr Städten in Österreich auf: Nicht zuletzt dank dieses Erfolgs ist MAXUS weiterhin die Nummer 1 im Segment der vollelektrischen Nutzfahrzeuge in Österreich. Doch natürlich ist die Post nicht das einzige Unternehmen, das auf die Transporter von MAXUS vertraut. Auch Handwerker unterschiedlichster Bereiche haben entdeckt, wie wichtig ein lokal emissionsfreier Antrieb ist – und wie günstig der Erhalt der Elektrofahrzeuge im Alltag ist, wenn man dies auf mehrere Jahre Laufzeit berechnet.

Neben den „Klassikern“ eDELIVER 3, eDELIVER 7 und eDELIVER 9 erweitert seit einigen Monaten der eDELIVER 5 die Palette: Und für jene Unternehmen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf E-Nutzfahrzeuge umsteigen wollen, gibt es seit dem 2. Quartal auch den DELIVER 7 – einen Diesel mit 148 PS, der voll HVO 100-kompatibel ist und  eine Nutzlast von bis zu 1.210 Kilogramm bietet.

Nach oben abgerundet wird die Modellpalette seit dem Frühjahr mit dem MAXUS eTERRON 9: ein elektrisch betriebener Pick-up mit serienmäßigem Allradantrieb und 3,5 Tonnen Anhängelast, der nicht nur optisch alle Stück’ln spielt und für zahlreiche Anwender geeignet ist.

Das ohnehin gut ausgebaute MAXUS-Händlernetz wird ständig erweitert, die  Fahrzeuge sind prompt verfügbar – für Unternehmen ein wichtiger Faktor. 

MAXUS eTERRON 9

MAXUS eTERRON 9

MAXUS eDELIVER 3: Wendiger Elektro­transporter – erhältlich in zwei Fahrzeuglängen, mit einer max. E-Reichweite von bis zu 240 km (WLTP).

MAXUS eDELIVER 3: Wendiger Elektro­transporter – erhältlich in zwei Fahrzeuglängen, mit einer max. E-Reichweite von bis zu 240 km (WLTP).

MAXUS eDELIVER 5: Für den urbanen Verkehr ideal ist dieser Transporter, dessen Ladefläche 3,10 x 1,70 x 1,48 Meter groß ist und der eine Zuladung von mehr als 1.000 Kilo bietet.

MAXUS eDELIVER 5: Für den urbanen Verkehr ideal ist dieser Transporter, dessen Ladefläche 3,10 x 1,70 x 1,48 Meter groß ist und der eine Zuladung von mehr als 1.000 Kilo bietet.

MAXUS eDELIVER 7: Transporter mit einer Reichweite von bis zu 370 km (WLTP), innerorts sogar bis zu 540 km. In 2 Längen/Höhen erhältlich, auch mit Allrad.

MAXUS eDELIVER 7: Transporter mit einer Reichweite von bis zu 370 km (WLTP), innerorts sogar bis zu 540 km. In 2 Längen/Höhen erhältlich, auch mit Allrad.

MAXUS DELIVER 7 Diesel: Seit kurzem gibt es diesen Transporter auch als Diesel mit 148 PS; er ist HVO 100-kompatibel und hat bis zu 9,2 Kubikmeter Nutzlast.

MAXUS DELIVER 7 Diesel: Seit kurzem gibt es diesen Transporter auch als Diesel mit 148 PS; er ist HVO 100-kompatibel und hat bis zu 9,2 Kubikmeter Nutzlast.

MAXUS eDELIVER 9: E-Transporter mit einer Reichweite von bis zu 300 km (WLTP) und hoher Kapazität – in zwei Fahrzeuglängen und mit drei Batterieversionen  (52 kW, 72 kW, 89 kW).

MAXUS eDELIVER 9: E-Transporter mit einer Reichweite von bis zu 300 km (WLTP) und hoher Kapazität – in zwei Fahrzeuglängen und mit drei Batterieversionen (52 kW, 72 kW, 89 kW).