Noch ist MAXUS ein junger Hersteller auf dem österreichischen Markt, noch gibt es einige wenige offene Stellen im Händlernetz: Doch umso erfahrener ist das Team rund um Geschäftsführer Andreas Kostelecky, MBA, und Vertriebschefin Mag. Sandra Bayer. Die beiden konnten seit dem Start der Importeursaktivitäten im Jahr 2021 nicht nur eine ganze Reihe erfahrener Händler von den Chancen mit der neuen Nutzfahrzeugmarke überzeugen, sondern berichten auch über die ersten namhaften Verkaufsabschlüsse mit größeren Flotten.
Für die kommenden Jahre hat der Hersteller für den europäischen Markt noch einige Fahrzeuge in der Pipeline, wie Mitte September auf der IAA Transportation in Hannover zu sehen war: War das Angebot in Österreich bisher auf den eDELIVER 3 und den eDELIVER 9 beschränkt, so könnten diese beiden batterieelektrischen Nutzfahrzeuge bald Zuwachs bekommen.
Erstmals in Europa zu sehen war der MIFA 9, der seine Weltpremiere schon im November 2021 auf der Guangzhou Auto Show gefeiert hatte. Das 5,27 Meter lange MPV wird von einer 90-kWh-Batterie gespeist, der Motor leistet 180 kW. Ebenfalls interessant ist der elektrische Pick-up T90 EV. Er hat eine Nutzlast von 1 Tonne und schafft bis zu 330 Kilometer mit einer Ladung. Mit einer Länge von 5,37 Metern, einer Breite von 1,90 Metern und einer Höhe von 1,81 Metern ist der T90 EV ein ziemlich Großer. Der Radstand liegt bei 3,16 Metern, die Wattiefe wird mit 55 Zentimetern angegeben. Details über eine mögliche Produkteinführung in Österreich will der Importeur zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Noch einmal zurück zu den bereits in Österreich erhältlichen Modellen: Der eDELIVER 3 ist ein klassischer Transporter für den Stadtverkehr mit einer maximalen Reichweite von 240 Kilometern; die Batterie kann an einer Schnelladesäule binnen 45 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden. Der ebenfalls rein elektrisch betriebene eDELIVER 9 kann mit 3 unterschiedlichen Akkus (52, 72, 89 kWh) bestellt werden, seine Reichweite liegt bei maximal 300 Kilometern. Weiters wird der eDELIVER 9 künftig auch als Fahrgestell für Pritschen- und Kofferaufbauten bestellbar sein.