Die gelben MAXUS-Modelle der Post, die seit zwei Jahren das Straßenbild bereichern, tauchen mittlerweile in immer mehr Städten in Österreich auf: Nicht zuletzt dank dieses Erfolgs ist MAXUS weiterhin die Nummer 1 im Segment der vollelektrischen Nutzfahrzeuge in Österreich. Doch natürlich ist die Post nicht das einzige Unternehmen, das auf die Transporter von MAXUS vertraut. Auch Handwerker unterschiedlichster Bereiche haben entdeckt, wie wichtig ein lokal emissionsfreier Antrieb ist – und wie günstig der Erhalt der Elektrofahrzeuge im Alltag ist, wenn man dies auf mehrere Jahre Laufzeit berechnet.
Neben den „Klassikern“ eDELIVER 3, eDELIVER 7 und eDELIVER 9 erweitert seit einigen Monaten der eDELIVER 5 die Palette: Und für jene Unternehmen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf E-Nutzfahrzeuge umsteigen wollen, gibt es seit dem 2. Quartal auch den DELIVER 7 – einen Diesel mit 148 PS, der voll HVO 100-kompatibel ist und eine Nutzlast von bis zu 1.210 Kilogramm bietet.
Nach oben abgerundet wird die Modellpalette seit dem Frühjahr mit dem MAXUS eTERRON 9: ein elektrisch betriebener Pick-up mit serienmäßigem Allradantrieb und 3,5 Tonnen Anhängelast, der nicht nur optisch alle Stück’ln spielt und für zahlreiche Anwender geeignet ist.
Das ohnehin gut ausgebaute MAXUS-Händlernetz wird ständig erweitert, die Fahrzeuge sind prompt verfügbar – für Unternehmen ein wichtiger Faktor.