logo

Der Wegweiser durch den
österreichischen Automobilhandel

Welche Marken suchen Händler?
Wer bietet die besten Chancen?
An wen kann ich mich wenden?
Und welche Newcomer sind interessant?

In Kooperation mit
voek

Toyota Austria GmbH

  • Wienerbergstraße 11, Turm A, 23. OG
  • A-1100 Wien
  • +43 (0) 5 0214-1 440
  • www.toyota.at

ANSPRECHPARTNER

Holger

Holger Nelsbach

Michael

Michael Röck

Sebastian

Sebastian Scheibl

Nikola

Nikola Lepan

FAKTEN

Betriebe
140
Partner mit Händlervertrag
55 + 20 Filialen
Partner mit Werkstattvertrag
140

PKW-Bestand

152.295

Anteil am Fahrzeugbestand

3,0 %

PKW-Neuzulassungen

Händlerverband
JA
NEIN
Anschrift
Verein Österreichischer Toyota-Händler 2700 Wiener Neustadt, Adalbert Stifter-Gasse 27
Obmann
Willi Bacher
Telefon/Mail
0677  61032118, office@toyota-hv.at
GW-Garantie
JA
NEIN
GW-Programm
JA
NEIN
Teilelieferung an freie Werkstätten
JA
NEIN

Der Vollsortimenter für jeden Fuhrpark

Toyota besetzt jede Fahrzeugklasse, hat jede Antriebsart im Portfolio und bietet mit der eigenen Bank und Versicherung für jeden Fuhrpark eine individuelle Lösung.

Toyota bietet eine der umfangreichsten Modellpaletten und zwar von klein bis groß – Kleinstwagen, Kombis, Limousinen, eine der größten SUV-Paletten bis hin zu Geländewagen, Pick-up und Nutzfahrzeuge. Dabei berücksichtigt Toyotas Antriebsportfolio tatsächlich alle erhältlichen Antriebsformen. Es gibt Vollhybride (HEV), Plug-in-Hybride (PHEV), batterieelektrische (BEV) und wasserstoffangetriebene (FCEV) Fahrzeuge sowie konventionelle Antriebe, die vor allem bei den leichten Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen. Aber es gibt bei den leichten Nutzfahrzeugen, dem Proace und Proace City, auch rein batterieelektrisch angetriebene Varianten – sowohl für Kastenwagen als auch für die Pkw-Versionen.
Für Firmen- und Flottenkunden ist diese Angebotsvielfalt in vielerlei Hinsicht ideal. Mit niedrigen Betriebskosten oder auch zahlreichen Hybridversionen gibt es für jeden Einsatzzweck das passende Modell. So gibt es zehn Modelle, bei denen der CO2-Wert aller Motor-, Antriebs- und Ausstattungsvarianten unter 135 Gramm liegt. Zum Beispiel erreichen alle Toyota RAV4 Varianten – auch die Allradversionen – mit den effizienten Antrieben die niedrigere 1,5-Prozent-Sachbezugregelung (weil unter 135 g/km CO2) bei der Privatnutzung eines Dienstwagens.
Neben den vielseitigen und zuverlässigen Fahrzeugen sind die flexiblen Angebote der Toyota Kreditbank und der Toyota Versicherung entscheidende Faktoren für den erfolgreichen Fuhrparkbetreiber. Immer mehr Gewerbekunden und Fuhrpark-Manager lassen sich von den Vorzügen des individualisierbaren Leasing-Angebots bei Kostenkontrolle, Transparenz und Planungssicherheit überzeugen.

 

 

Die Palette der elektrifizierten Pkw-Modelle von Toyota: Mirai (Wasserstoff), Yaris Hybrid, RAV4 Plug-in-Hybrid, bZ4X (Elektro)

Die Palette der elektrifizierten Pkw-Modelle von Toyota: Mirai (Wasserstoff), Yaris Hybrid, RAV4 Plug-in-Hybrid, bZ4X (Elektro)

Nutzfahrzeuge von Toyota: Hilux, Proace City und Proace City Verso, Proace Verso, Proace Pritsche und Proace Electric

Nutzfahrzeuge von Toyota: Hilux, Proace City und Proace City Verso, Proace Verso, Proace Pritsche und Proace Electric

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK