logo

Der Wegweiser durch den
österreichischen Automobilhandel

Welche Marken suchen Händler?
Wer bietet die besten Chancen?
An wen kann ich mich wenden?
Und welche Newcomer sind interessant?

In Kooperation mit
voek

CarGarantie

ANSPRECHPARTNER

Herbert Michael

Herbert Michael Strasser

Christoph

Christoph Weber

Gerald

Gerald Enzinger

Josef

Josef Krallinger

Michael

Michael Ströml

FAKTEN

Hersteller/Importeure
40+
Fachhandel
23.000
Länder
19
Mitarbeiter
450

PKW-Bestand

-

Anteil am Fahrzeugbestand

-

PKW-Neuzulassungen

Mehr als ein Garantieversicherer

Premiumqualität

• Full-Service für Hersteller und Händler

• Produktentwicklung ausgerichtet auf nachhaltigen Erfolg für alle Parteien

• Individuelle Marketinglösungen

• Einbindung in Herstellersysteme

• Erfahrene Außendienst- und Markenspezialist*innen

• Umfangreiche Expertise in der Marktentwicklung

• Langjährige Herstellerkooperationen und Händlerkontakte

Optimale Produkte

• Neuwagen-Anschlussgarantie

• Gebrauchtwagengarantie

• Garantieverlängerungen

• BIKE Protection by CarGarantie

• Risikoabsicherung und zuverlässige Unterstützung

• Maximale Flexibilität bei Laufzeiten

• Flexibles Produktdesign basierend auf Kundenanforderungen und Marktbeschaffenheit

• Attraktives Pricing basierend auf umfangreichen Daten und jahrzehntelanger Erfahrung

 

Garantie als Wettbewerbsvorteil

CarGarantie unterstützt den Handel als strategischer Partner mit über 50 Jahren Erfahrung, europaweiter Präsenz und einem klaren Fokus auf Qualität und Kundenbindung.

In einer zunehmend komplexen und digitalisierten Mobilitätswelt, in der Kundenerwartungen steigen und Marktbedingungen volatiler werden, müssen sich Autohäuser und Kfz-Betriebe flexibel und vo-rausschauend aufstellen. CarGarantie unterstützt den Handel, sich erfolgreich im Wettbewerb zu behaupten. Die Leistungen reichen weit über reine Garantieprodukte hinaus und bieten konkrete Vorteile.

Kundenbindung durch Service mit Substanz

Die Kundenloyalität im After-Sales-Bereich ist seit Jahren rückläufig, insbesondere im Gebrauchtwagensegment. CarGarantie bietet dem Handel ein wirksames Instrument, um gegenzusteuern: Garantie- und Reparaturkostenversicherungen binden den Kunden durch Sicherheit, Service und Vertrauen enger an das Unternehmen.

Denn: Wer mit einer Garantie fährt, bleibt in Kontakt. Ob Schadenfall, Laufzeitverlängerung oder zur Beratung: Der Kunde hat einen konkreten Grund, sich an den Händler zu wenden. CarGarantie verstärkt diesen Effekt durch klar strukturierte Produkte, flexible Vertragsmodelle und eine umfassende Betreuung.

Garantie als Qualitätssignal

Gerade im Gebrauchtwagengeschäft ist Vertrauen ein entscheidender Faktor. Eine Garantie – professionell kommuniziert und auf den Kunden zugeschnitten – ist ein starkes Qualitätssignal. Händler, die Fahrzeuge mit CarGarantie anbieten, machen deutlich: „Wir kennen den Zustand dieses Fahrzeugs und stehen dafür ein.“ Laut puls-Marktforschung bestätigen 67 Prozent der Händler, dass Garantien wesentlich dazu beitragen, die Unsicherheit potenzieller Käufer zu reduzieren. Besonders relevant ist dies im Zusammenhang mit alternativen Antrieben.

CarGarantie setzt konsequent auf Digitalisierung und persönlichen Kontakt. So können Händler Schäden schnell und unkompliziert online melden. Videocall-Systeme sorgen für eine schnelle Abwicklung und reduzieren den Bedarf an externen Gutachtern. Alternativ stehen klassische Kanäle wie Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Persönliche Ansprechpartner im Außendienst beraten bei der Produktauswahl, schulen die Teams vor Ort, helfen bei Problemen, entwickeln in Kooperation mit den Partnern individuelle Lösungen für das Autohaus und begleiten die Umsetzung im Tagesgeschäft.

Absicherung gegen steigende Reparaturkosten

Eine Garantie wird zum wirtschaftlichen Schutzschild für Händler und Kunden gleichermaßen. CarGarantie gewährleistet dies durch eine realistische und nachhaltige Kalkulation, die Planbarkeit für Händler und Vertrauen für Kunden schafft. Das Unternehmen versteht sich als Partner des Handels mit klaren Zielen: Umsatz sichern, Kunden binden, Risiken minimieren und Prozesse vereinfachen.