logo

Der Wegweiser durch den
österreichischen Automobilhandel

Welche Marken suchen Händler?
Wer bietet die besten Chancen?
An wen kann ich mich wenden?
Und welche Newcomer sind interessant?

In Kooperation mit
voek

Fiat, FCA Austria GmbH

ANSPRECHPARTNER

Christian

Christian Bley

FAKTEN

Betriebe
134
Importeurs- bzw. konzerneigene Niederlassungen
1
Partner mit Retailvertrag (+8 Filialen)
54
Partner mit Werkstattvertrag
134

PKW-Bestand

139.156

Anteil am Fahrzeugbestand

2,7 %

PKW-Neuzulassungen

Lebensgefühl aus Italien auf 4 Rädern

Mit dem neuen Grande Panda hat Fiat ein Ass im Ärmel; im 4. Quartal wird auch der 500 als Verbrenner neu aufgelegt.

Dolce Vita: Keine andere Marke symbolisiert das italienische Lebensgefühl so gut wie Fiat – und das seit Jahrzehnten: Viele von uns kennen das aus dem Urlaub in Italien und wollen auch zu Hause nicht darauf verzichten. Was beim Essen und Trinken leicht geht, ist auch beim Autokauf nicht schwierig: Denn Dolce Vita gibt es bei allen Fiat-Retailpartnern ums Eck auf Bestellung.

Jüngstes Beispiel ist der Fiat Grande Panda, Träger eines großen Namens: War der Panda einst einfach konstruiert und gewissermaßen ein „Haushaltsgerät auf Rädern“, so ist der Grande Panda nicht nur größer, sondern auch auf dem neuesten Stand der Technik – als Hybrid oder mit Elektromotor. Geblieben ist das italienische Lebensgefühl mit optischen Leckerbissen und, was besonders wichtig ist, dem günstigen Preis. Das zeigt, dass auch in Europa produzierte Fahrzeuge preislich extrem attraktiv sein können! Kein Wunder, dass die Retailpartner über sehr erfreuliche Bestelleingänge berichten.

Aber auch der Fiat 600 hat sich zu einem wichtigen Fahrzeug entwickelt, er ist dank der Multi-Energy-Strategie ebenfalls als Hybrid und in einer E-Version erhältlich. Nächstes Highlight des Jahres ist die „Wiedergeburt“ des Fiat 500 als Verbrenner, und zwar als Hybrid. Kunden warten schon sehnsüchtig auf dieses Fahrzeug, das ein Stück Italien nach Österreich bringt: Denn die neue Generation läuft wieder in Turin vom Band; in Österreich geht es im 4. Quartal 2025 los.

Für Handel und Werkstatt sind aber auch die Nutzfahrzeuge ein wichtiges Geschäft: Fiat Professional ist in Österreich mit der natürlich in Europa produzierten Palette (als Diesel oder mit Elektroantrieb) mit 10,2 Prozent Marktanteil im ersten Halbjahr unter den Top-3-Marken und zurück bei alter Größe. Jüngstes Angebot ist der Fiat Ducato Cargo Box.

Markenleiter Christian Bley: „Mit dem Fiat Grande Panda Electric und dem Fiat 600e zeigen wir, dass Elektromobilität bei Fiat nicht nur nachhaltig, sondern auch emotional und alltagstauglich ist. Im Nutzfahrzeugbereich setzt der Ducato Cargo Box Maßstäbe in Sachen Effizienz und Vielseitigkeit. Fiat steht für smarte Mobilität mit Stil – für Privatkunden wie auch für Gewerbe. Und: Zwei neue Modelle folgen bereits im ersten Halbjahr 2026.“ 

Neu – und viel größer als sein Vorbild: der Fiat Grande Panda

Neu – und viel größer als sein Vorbild: der Fiat Grande Panda

Auch der Fiat 600e wird in Europa produziert

Auch der Fiat 600e wird in Europa produziert

Ergänzung in der Nutzfahrzeug-Palette: der Fiat Ducato Cargo Box

Ergänzung in der Nutzfahrzeug-Palette: der Fiat Ducato Cargo Box